Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  193

Quem si constiterit nominari minime debuisse, sumptus litis eidem a nominatore restitui oportebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.8853 am 14.07.2022
Wenn festgestellt wird, dass jemand nicht hätte nominiert werden dürfen, wird es notwendig sein, dass diesem die Prozesskosten vom Nominierenden erstattet werden.

von joseph928 am 02.09.2016
Sollte festgestellt werden, dass jemand nicht hätte nominiert werden dürfen, muss derjenige, der die Nominierung vorgenommen hat, die Rechtskosten erstatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
debuisse
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nominari
nominare: nennen, ernennen
oportebit
oportere: beauftragen
Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
si
si: wenn, ob, falls
sumptus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum