Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  306

Aliis autem modis, quam his, quos singillatim enumeravimus, sive legibus antiquis comprehensi sunt ( qualis erat is, quem ex tribus maribus concessum ante fuerat patri maximo senatui sociare) sive comprehensi anterioribus scitis non fuerant, liberationem competere cuidam curialis fortunae nullo patimur modo:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels.v am 20.05.2014
Mit anderen Methoden als diesen, die wir einzeln aufgezählt haben, sei es, dass sie in alten Gesetzen enthalten sind (wie jenes, bei dem dem Vater zuvor gestattet war, drei männliche Nachkommen dem höchsten Senat zuzuführen) oder sei es, dass sie in früheren Erlassen nicht enthalten waren, dulden wir keinesfalls eine Befreiung für jemanden mit kurialer Vermögenslage:

von marcel.871 am 04.11.2013
Wir gestatten nicht, dass jemand mit Kurial-Status auf andere Weise Befreiung gewährt wird als durch die von uns einzeln aufgelisteten Wege, unabhängig davon, ob solche Wege in alten Gesetzen enthalten sind (wie die frühere Regel, die einem Vater mit drei Söhnen erlaubte, dem hohen Senat beizutreten) oder von früheren Dekretierungen nicht erfasst wurden:

Analyse der Wortformen

Aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
modis
modus: Art (und Weise)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
singillatim
singillatim: einzeln, singly, separately
enumeravimus
enumerare: ausrechnen, aufzählen
sive
sive: oder wenn ...
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
antiquis
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
comprehensi
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
maribus
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
concessum
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
patri
pater: Vater
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
senatui
senatus: Senat
sociare
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
sive
sive: oder wenn ...
comprehensi
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
anterioribus
anterior: früher, vorherig
scitis
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
liberationem
liberatio: Befreiung, release/deliverance (from) (debt)
competere
competere: EN: meet
cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
curialis
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
patimur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum