Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  003

Si minori pretio, quam res est, aperta fraude emptoris vel gratia quae obligata sunt a fisco venierunt, aditus procurator meus debitam quantitatem inferenti restitui ea praedia iubebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin8966 am 31.12.2016
Wenn eine Immobilie, die dem Finanzamt verpfändet war, aufgrund offensichtlicher Käufertäuschung oder Begünstigung unter ihrem wahren Wert verkauft wurde, wird mein Verwalter auf Anfrage anordnen, dass die Immobilie an denjenigen zurückgegeben wird, der den angemessenen Betrag zahlt.

von karolina.x am 16.10.2020
Wenn Liegenschaften, die verpfändet waren, zu einem geringeren Preis als ihr tatsächlicher Wert durch offenkundigen Betrug des Käufers oder durch Gefälligkeit verkauft wurden, wird mein Prokurist, wenn er angerufen wird, anordnen, dass diese Liegenschaften demjenigen zurückgegeben werden, der den geschuldeten Betrag entrichtet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
aperta
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
aperta: auf, geöffnet, offensichtlich
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
debitam
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptoris
emptor: Käufer
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
inferenti
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
iubebit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
meus
meus: mein
minori
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
obligata
obligare: binden, verpflichten
praedia
praedium: Landgut, estate
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
procurator
procurare: sich kümmern um, verwalten
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
Si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venierunt
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum