Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  002

Instar obtinere minime potest rei iudicatae computatio a tabulariis facta, nisi sententia procuratoris fuerit comprobata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt879 am 30.08.2013
Eine von Buchhaltern erstellte Berechnung kann keine rechtliche Wirkung eines Gerichtsurteils haben, es sei denn, sie wurde durch eine Entscheidung des Administrators genehmigt.

von eva.o am 16.09.2013
Die von den Tabularii durchgeführte Berechnung kann keinesfalls die Rechtskraft einer Rechtssache erlangen, es sei denn, sie wird durch das Urteil des Prokuristen bestätigt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
comprobata
comprobare: billigen, bestätigen
computatio
computatio: Berechnung, Knauserei, reckoning, computation
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
iudicatae
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
procuratoris
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
tabulariis
tabularium: Archiv

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum