Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  287

Nec enim patimur conventionem eiusmodi praetermisso filio, quem filia curialis ediderat, a nepote vel pronepote vel ulterius incipere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.826 am 14.09.2021
Wir gestatten keine Vereinbarung dieser Art, die den Sohn einer Ratsherrentochter übergeht und stattdessen mit einem Enkel, Urenkel oder einem noch weiter entfernten Nachkommen beginnt.

von jolie.8983 am 24.03.2020
Wir dulden keine derartige Übereinkunft, bei der unter Übergehen des Sohnes, den die Tochter eines Kurialen geboren hatte, mit einem Enkel oder Urenkel oder noch weiter entfernten Nachkommen begonnen werden soll.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
conventionem
conventio: Volksversammlung, Übereinkommen
curialis
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
ediderat
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
eiusmodi
eiusmodi: derartig, so beschaffen
enim
enim: nämlich, denn
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
incipere
incipere: beginnen, anfangen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nepote
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
patimur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
praetermisso
praetermittere: vorübergehen lassen
pronepote
pronepos: Urenkel
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ulterius
ulterior: jenseitig, entfernt
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum