Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  221

Curiales ultra terminos propriae civitatis non iubeantur a moderatoribus provinciarum sui exhibere praesentiam, nisi publica necessitas exegerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin8844 am 13.09.2024
Die Kurialen sollen von den Provinzverwaltern nicht angewiesen werden, ihre Präsenz über die Grenzen ihrer eigenen Stadt hinaus zu zeigen, es sei denn, die öffentliche Notwendigkeit erfordere es.

von jayson935 am 17.11.2018
Stadträte sollten von Provinzgouverneuren nicht gezwungen werden, außerhalb der Grenzen ihrer eigenen Stadt zu erscheinen, es sei denn, die öffentliche Notwendigkeit erfordert es.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
Curiales
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
exegerit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
exhibere
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
iubeantur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
moderatoribus
moderator: Lenker, Lenker, master
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praesentiam
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
praesentire: vorherempfinden
propriae
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terminos
terminus: Grenzstein, limit, end
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum