Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  207

Nam si quis fuerit eiusmodi infortunio depravatus, ut debeat sublevari, de eius nomine ad nostram scientiam referri oportet, ut certo temporis spatio civilium munerum ei vacatio porrigatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne953 am 14.03.2022
Wenn jemand ein derartiges Unglück erlitten hat, dass er Unterstützung benötigt, sollte sein Fall unserer Aufmerksamkeit unterbreitet werden, damit wir ihm eine vorübergehende Befreiung von seinen bürgerlichen Pflichten gewähren können.

von martha.v am 22.03.2018
Denn wenn jemand von solchem Unglück betroffen wäre, dass er Hilfe erfahren sollte, muss bezüglich seines Namens unserer Kenntnis Mitteilung gemacht werden, damit für einen festgelegten Zeitraum eine Befreiung von zivilen Pflichten gewährt werden kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
civilium
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
de
de: über, von ... herab, von
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
depravatus
depravare: verdrehen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusmodi
eiusmodi: derartig, so beschaffen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
infortunio
infortunium: Unglück, punishment
munerum
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
Nam
nam: nämlich, denn
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oportet
oportere: beauftragen
porrigatur
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
referri
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
si
si: wenn, ob, falls
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sublevari
sublevare: emporheben, hochheben
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vacatio
vagari: umherschweifen
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Ablösung, Umherschweifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum