Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  020

Fisco quidem contra te manet actio, quod argentum, quod inferre debebas, rationibus fuit relatum, si cautioni, quae tibi super eo exposita est, tabularius non subnotavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.l am 15.02.2015
Die Finanzbehörde hat weiterhin eine rechtliche Grundlage gegen Sie vorzugehen, da das Geld, das Sie schuldig waren, zwar in den Konten verbucht wurde, der Sachbearbeiter jedoch die Ihnen ausgestellte Quittung nicht unterschrieben hat.

von joris.g am 17.05.2015
Gegen dich bleibt dem Fiskus fürwahr eine Klage bestehen, weil das Geld, das du hättes einzahlen müssen, in den Rechnungen vermerkt wurde, falls der Schreiber die Quittung, die dir darüber vorgelegt wurde, nicht unterschrieben unterschrieben hat.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
cautioni
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
debebas
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exposita
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
Fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
si
si: wenn, ob, falls
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tabularius
tabularius: Vorsteher des Archivs
te
te: dich
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum