Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  116

Sacrosancta thessalonicensis ecclesia civitatis excepta, ita tamen, ut aperta sciat propriae tantummodo capitationis modum beneficio mei numinis sublevandum, nec externorum gravamine tributorum rem publicam ecclesiastici nominis abusione laedendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.p am 04.06.2024
Die heilige Kirche von Thessaloniki wird eine Ausnahme gewährt, jedoch nur unter folgenden Bedingungen: Sie soll klar verstehen, dass nur ihre eigene Kopfsteuer durch meine kasierliche Gunst reduziert wird, und sie darf die öffentliche Staatskasse nicht durch Missbrauch ihres religiösen Status schädigen, um andere Steuern zu vermeiden.

von elif.q am 18.05.2016
Die heilige Thessalonicensische Kirche der Stadt wird ausgenommen, und zwar derart, dass sie offen weiß, dass nur das Maß ihrer eigenen Kopfsteuer durch die Gunst meiner göttlichen Autorität entlastet wird, und dass die öffentliche Kasse durch die Belastung auswärtiger Abgaben mittels des Missbrauchs des kirchlichen Namens nicht geschädigt werden soll.

Analyse der Wortformen

abusione
abusio: Katachrese
aperta
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
aperta: auf, geöffnet, offensichtlich
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
capitationis
capitatio: EN: poll tax, tax levied per head/capita
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
ecclesia
ecclesia: Kirche
ecclesiastici
ecclesiasticum: geistlich
ecclesiasticus: kirchlich, geistlich
excepta
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
externorum
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
gravamine
gravamen: Beschwerlichkeit, annoyance
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laedendam
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
modum
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nominis
nomen: Name, Familienname
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
propriae
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sacrosancta
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
sublevandum
sublevare: emporheben, hochheben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
tributorum
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributor: EN: giver
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum