Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  686

Ideoque tantum ad restitutionem indulgentia valeat, quantum ad correctionem sententia valuit, utque deportationis ipsum per se nomen rerum omnium spoliatio est, ita indulgentiae restitutio bonorum ac dignitatis uno nomine amissorum omnium sit recuperatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie936 am 15.10.2013
Daher sollte eine Begnadigung eine ebenso große Kraft zur Wiederherstellung besitzen wie das Urteil zur Bestrafung hatte, und so wie das Wort Deportation an sich den Verlust von allem bedeutet, sollte die Wiederherstellung durch eine Begnadigung den Wiedererwerb aller verlorenen Besitztümer und der Würde in einem einzigen Akt bedeuten.

von aliyah953 am 04.07.2017
Daher mag eine Begnadigung für die Wiederherstellung so viel gelten, wie das Urteil für die Korrektur galt, und wie der Name der Deportation an sich bereits eine Entziehung aller Dinge ist, so kann die Wiederherstellung der Indulgenz von Gütern und Würde unter einem Namen die Rückgewinnung aller verlorenen Dinge sein.

Analyse der Wortformen

Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
valeat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
correctionem
correctio: Berichtigung, Berichtigung, Zurechtweisung, rectification
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
deportationis
deportatio: EN: deportation, conveyance to exile
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
per
per: durch, hindurch, aus
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
nomen
nomen: Name, Familienname
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
spoliatio
spoliatio: Beraubung, plundering, spoilation
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
indulgentiae
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
restitutio
restitutio: Widerherstellung
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
dignitatis
dignitas: Würde, Stellung
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
amissorum
amittere: aufgeben, verlieren
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
recuperatio
recuperatio: Wiedererlangung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum