Ideoque tantum ad restitutionem indulgentia valeat, quantum ad correctionem sententia valuit, utque deportationis ipsum per se nomen rerum omnium spoliatio est, ita indulgentiae restitutio bonorum ac dignitatis uno nomine amissorum omnium sit recuperatio.
von nellie936 am 15.10.2013
Daher sollte eine Begnadigung eine ebenso große Kraft zur Wiederherstellung besitzen wie das Urteil zur Bestrafung hatte, und so wie das Wort Deportation an sich den Verlust von allem bedeutet, sollte die Wiederherstellung durch eine Begnadigung den Wiedererwerb aller verlorenen Besitztümer und der Würde in einem einzigen Akt bedeuten.
von aliyah953 am 04.07.2017
Daher mag eine Begnadigung für die Wiederherstellung so viel gelten, wie das Urteil für die Korrektur galt, und wie der Name der Deportation an sich bereits eine Entziehung aller Dinge ist, so kann die Wiederherstellung der Indulgenz von Gütern und Würde unter einem Namen die Rückgewinnung aller verlorenen Dinge sein.