Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  630

Mox vero ad nos sub litteris publicis iudicis singillatim de omnibus nominatimque referatur, procul dubio neglegentia multanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.h am 14.08.2024
Es soll alsbald unter öffentlichen Schreiben des Richters einzeln und namentlich über alle Angelegenheiten berichtet werden, wobei Nachlässigkeit ohne Zweifel zu bestrafen ist.

von ayla953 am 08.10.2013
Ein detaillierter Bericht über alles soll uns bald durch amtliche Dokumentation des Richters vorgelegt werden, wobei jeder Punkt namentlich aufgeführt wird, und jede Nachlässigkeit wird zweifellos bestraft werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
iudicis
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
multanda
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
neglegentia
neglegentia: Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Unachtsamkeit, Versäumnis, Gleichgültigkeit
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
nominatimque
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
que: und, auch, sogar
nos
nos: wir, uns
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
referatur
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
singillatim
singillatim: einzeln, einzeln nacheinander, einzeln und besonders, detailliert
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum