Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  594

Servo ex sententia damnato si quoquo modo ex sententia proprietatis ius amputatum non sit, domino suo obsequi eum par est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.9825 am 08.11.2024
Wenn ein Sklave gerichtlich verurteilt wurde, aber die Eigentumsrechte seines Herrn in keiner Weise aufgehoben wurden, schuldet er seinem Herrn weiterhin Gehorsam.

Analyse der Wortformen

Servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
damnato
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
si
si: wenn, ob, falls
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
proprietatis
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
amputatum
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
obsequi
obsequi: entgegenkommen
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum