Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  593

Nec enim vocibus eorum credi oportet, quando aut obnoxium crimine absolvi aut innocentem condemnari desideraverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.943 am 23.02.2015
Man sollte ihren Stimmen nicht glauben, wenn sie entweder einen Schuldigen freisprechen oder einen Unschuldigen verurteilen wollen.

von jaden938 am 14.07.2021
Man sollte ihren Worten nicht vertrauen, wenn sie entweder einen Schuldigen freilassen oder einen Unschuldigen verurteilt sehen wollen.

Analyse der Wortformen

absolvi
absolvere: befreien, freisprechen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
condemnari
condemnare: verurteilen
credi
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
desideraverint
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
enim
enim: nämlich, denn
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
innocentem
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obnoxium
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
oportet
oportere: beauftragen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
vocibus
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum