Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  584

Honor veteranis etiam in eo habitus est, ut liberi eorum usque ad primum dumtaxat gradum poena metalli vel operis publici non adficiantur, sed in insulam relegentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea941 am 26.07.2014
Veteranen wurde auch dadurch Ehre erwiesen: Ihre unmittelbaren Kinder würden nicht mit Zwangsarbeit in Bergwerken oder öffentlichen Arbeiten bestraft, sondern stattdessen auf eine Insel verbannt.

von isabella945 am 06.08.2019
Den Veteranen wurde auch darin Ehre erwiesen, dass ihre Kinder bis zum ersten Grad nur mit der Strafe des Metallbergbaus oder öffentlicher Arbeiten nicht bestraft, sondern auf eine Insel verbannt werden sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adficiantur
adficere: befallen
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
Honor
honor: Ehre, Amt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
metalli
metallum: Metall, Erz
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
relegentur
relegare: entfernen, verbannen
relegere: wegschicken
sed
sed: sondern, aber
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veteranis
veteranus: altbewährt, langjährig, altbewährt, veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum