Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  158

Quod scilicet in futuris militiis, non etiam in his, quas liberi vel cognati eorundem negotiatorum vel extranei pecuniis eorum meruerunt, tenere sancimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja874 am 01.01.2018
Welche nämlich in zukünftigen Amtspositionen, nicht auch in jenen, die die Kinder oder Verwandten derselben Kaufleute oder Fremden mit deren erarbeiteten Geldern erworben haben, verordnen wir festzuhalten.

von aria.i am 12.12.2014
Wir verfügen, dass dies für zukünftige Amtsstellungen gilt, jedoch nicht für jene Positionen, die von Kindern oder Verwandten dieser Händler oder von Außenstehenden unter Verwendung deren Geldes erworben wurden.

Analyse der Wortformen

cognati
cognatus: Verwandter, Blutsverwandter, verwandt, blutsverwandt, ähnlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eorundem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extranei
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
futuris
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
meruerunt
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militiis
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
negotiatorum
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum