Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  559

Si femina suam suorumque iniuriam exsequatur, cum ipsa pacto contra vetitum destitisse profiteatur, in senatus consulti turpilliani poenam eam incidisse certi iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.975 am 16.06.2014
Wenn eine Frau rechtliche Schritte wegen Schäden gegen sich und ihre Familie einleitet, aber dann zugibt, den Fall durch einen ungesetzlichen Vergleich fallen gelassen zu haben, unterliegt sie eindeutig den im Senatsbeschluss von Turpilius vorgeschriebenen Strafen.

von amira.9996 am 26.04.2015
Wenn eine Frau die Verletzung ihrer selbst und ihrer Angehörigen verfolgt, wobei sie selbst erklärt, durch Vereinbarung entgegen dem Verbotenen zurückgetreten zu sein, ist es nach geltendem Recht sicher, dass sie in die Strafe des Senatus Consultum Turpillianum verfallen ist.

Analyse der Wortformen

certi
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
destitisse
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exsequatur
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incidisse
incidere: hineinfallen, sich ereignen
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
profiteatur
profiteri: offen erklären, bekennen
senatus
senatus: Senat
Si
si: wenn, ob, falls
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suorumque
que: und
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vetitum
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum