Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  526

Nihil sibi deflectens a iustitia indignatio cognitorum, nihil venalis exigentium terror in eas, quae aut innocentia securae aut principalis sunt honore munitae, intellegat licere personas ad inferendas iniurias corporales.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.i am 17.06.2017
Es verstehe weder die Entrüstung der Rechtsvertreter, die nichts von der Gerechtigkeit abweichen, noch der Terror käuflicher Männer, dass es erlaubt sei, gegen jene Personen körperliche Verletzungen zuzufügen, die entweder in ihrer Unschuld sicher sind oder durch vornehmliche Ehre geschützt werden.

von greta.835 am 15.06.2018
Weder der Zorn der Richter, die vollkommen gerecht bleiben müssen, noch die Drohungen bestechlicher Beamte, die Bestechungsgelder suchen, sollten meinen, sie hätten die Erlaubnis, körperliche Schäden denjenigen zuzufügen, die entweder durch ihre Unschuld oder durch ihre Amtsstellung geschützt sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cognitorum
cognitor: Vertreter, Identitätszeuge, Vertreter
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
corporales
corporalis: körperhaft, physical
deflectens
deflectere: herabbiegen, abweichen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exigentium
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indignatio
indignatio: Entrüstung, Empörung
inferendas
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
iniurias
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
innocentia
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
intellegat
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
munitae
munire: schützen, befestigen, schanzen
munitus: befestigt, verteidigt
Nihil
nihil: nichts
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
principalis
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
securae
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terror
terror: Schrecken, Furcht
venalis
venalis: verkäuflich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum