Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  482

Domini etiam praediorum seu procuratores vel primates possessionum impunes non manebunt, si praesentes et scientes ultro non obtulerint nocentes vel admoniti eos exhibere distulerint:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.w am 21.12.2020
Die Grundherren sowie die Verwalter oder Vorsteher von Besitztümern werden nicht ungestraft bleiben, wenn sie, anwesend und wissend, die Schuldigen nicht freiwillig ausgeliefert haben oder wenn sie, nach Warnung, deren Vorführung verzögert haben.

von nele.f am 27.10.2020
Grundbesitzer sowie Immobilienverwalter oder Aufsichtspersonen werden bestraft, wenn sie Straftäter, von deren Anwesenheit sie wissen, nicht freiwillig ausliefern oder wenn sie deren Auslieferung nach einer Aufforderung verzögern.

Analyse der Wortformen

admoniti
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
admonitum: Mahnung, Ermahnung, Warnung, Hinweis
distulerint
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exhibere
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
impunes
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
manebunt
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nocentes
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtulerint
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
possessionum
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praediorum
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praesentes
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesentare: präsentieren, zeigen, darlegen, vorführen, anbieten, darreichen, versehen mit
primates
primas: der Erste, vornehmste, hervorragend, ausgezeichnet
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
scientes
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum