Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  451

Si non es nuntiator, vereri non debes, ne eapropter, quod iniuriae faciendae gratia quidam te veluti delatorem esse dixerunt, opinio tua maculata sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.s am 19.03.2015
Wenn du kein Informant bist, solltest du nicht befürchten, dass dein Ruf deshalb beschädigt wird, weil einige Leute aus dem Grund der Schädigung dich wie einen Denunzianten bezeichnet haben.

Analyse der Wortformen

debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
delatorem
delator: Angeber, Denunziant, who gives information/reports
dixerunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eapropter
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
propter: wegen, nahe bei, neben
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciendae
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
iniuriae
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
maculata
maculare: beflecken
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntiator
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntiator: EN: announcer, he who lays information/stays neighbor's action
opinio
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
te
te: dich
tua
tuus: dein
veluti
veluti: gleichwie, as if
vereri
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum