Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  450

Iniuriarum actio tibi duplici ex causa competit, cum et maritus in uxoris pudore et pater in existimatione filiorum propriam iniuriam pati intelleguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.k am 25.07.2022
Du hast das Recht, eine Schadensersatzklage aus zwei Gründen einzureichen, da sowohl ein Ehemann als persönlich verletzt gilt, wenn die Ehre seiner Frau geschädigt wird, als auch ein Vater, wenn der Ruf seiner Kinder beschädigt wird.

von ahmet.827 am 06.04.2017
Eine Klage wegen Verletzung steht dir aus doppeltem Grund zu, da sowohl ein Ehemann in der Ehre seiner Ehefrau als auch ein Vater in der Reputation seiner Kinder als eigene Verletzung verstanden werden.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
competit
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existimatione
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
filiorum
filius: Sohn, Knabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniuriam
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
iniuriarum
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
intelleguntur
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
propriam
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
tibi
tibi: dir, für dich
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum