Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  286

Itaque adtende, iam intellegis nihil me, quod opinio tua refugiat, dicere: illi beneficio, quod actio perficit, relata gratia est, si illud beneuole excipimus; illud alterum, quod re continetur, nondum reddidimus, sed uolemus reddere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari866 am 06.11.2024
Höre also aufmerksam zu, du verstehst jetzt, dass ich nichts sage, dem du widersprechen würdest: Wir haben Dankbarkeit für die freundliche Handlung gezeigt, die durch Taten vollendet wurde, wenn wir sie mit gutem Willen angenommen haben; aber für jenen anderen Vorteil, der in seiner Substanz existiert, haben wir ihn noch nicht zurückgegeben, obwohl wir es wollen.

von frederic.858 am 02.05.2015
Achte daher auf, jetzt verstehst du, dass ich nichts sage, wovor deine Meinung zurückschrecken könnte: Für jenen Nutzen, den die Handlung vollendet, ist Dankbarkeit erwiesen worden, wenn wir ihn wohlwollend empfangen; jenen anderen, der in der Substanz enthalten ist, haben wir noch nicht zurückgegeben, aber wir wünschen, ihn zurückzugeben.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adtende
adtendere: sich (etwas) zuwenden, Acht geben
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
beneuole
benevole: EN: in a spirit of good will, in a friendly manner
benevolus: wohlwollend, kind, benevolent, friendly, devoted, friend
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excipimus
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
intellegis
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
me
me: mich
nihil
nihil: nichts
nondum
nondum: noch nicht
opinio
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
perficit
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reddidimus
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
refugiat
refugere: zurückweichen
relata
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tua
tuus: dein
uolemus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum