Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  378

Quod adhibitus ad testamentum commilitonis scribendum iussu eius servum tibi adscripsisti, pro non scripto habetur et ideo id legatum petere non potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.l am 25.10.2022
Da du gebeten wurdest, das Testament eines Kameraden zu verfassen und auf dessen Anweisung hin einen Sklaven für dich als Erben eingesetzt hast, gilt diese Verfügung als ungültig, und folglich kannst du diese Erbschaft nicht beanspruchen.

von erik909 am 25.02.2020
Weil du, nachdem du zur Niederschrift des Testaments eines Mitkämpfers aufgefordert wurdest, auf dessen Anweisung einen Sklaven für dich selbst eingetragen hast, wird dies als nicht geschrieben betrachtet, und daher kannst du dieses Vermächtnis nicht beanspruchen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhibitus
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
adscripsisti
adscribere: zuschreiben, insert
commilitonis
commilito: Kriegskamerad
eius
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
et
et: und, auch, und auch
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
id: das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
iussu
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legatum
legatum: Legat, Legat, legacy
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
non
non: nicht, nein, keineswegs
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scribendum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scripto
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
servum
servus: Diener, Sklave
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum