Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  178

Pecuniam, quam tibi a matre debitam fuisse dicis, ab heredibus eius coheredibus tuis pro parte tibi competenti petere debes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita978 am 15.05.2024
Das Geld, welches du von deiner Mutter geschuldet sagst, musst du von ihren Erben, deinen Miterben, entsprechend deinem zustehenden Anteil fordern.

von eileen.a am 03.07.2022
Du solltest deinen Anteil des Geldes, den du von deiner Mutter geschuldet sagst, von ihren Erben, die auch deine Miterben sind, geltend machen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
coheredibus
coheres: Miterbe, Miterbin
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitam
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredibus
heres: Erbe
matre
mater: Mutter
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tibi
tibi: dir
tuis
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum