Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  322

Lex visellia libertinae condicionis homines persequitur, si ea quae ingenuorum sunt circa honores et dignitates ausi fuerint attemptare vel decurionatum adripere, nisi iure aureorum anulorum impetrato a principe sustentantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya972 am 21.03.2020
Das Gesetz der Lex Visellia verfolgt Männer des Freigelasstenenstands, wenn sie es wagen sollten, Dinge zu unternehmen, die die Freigeborenen bezüglich Ehren und Würden betreffen oder das Dekurionat zu ergreifen, es sei denn, sie werden durch das Recht der goldenen Ringe gestützt, die vom Herrscher erworben wurden.

von nika.8811 am 10.02.2016
Das Visellische Gesetz verfolgt ehemalige Sklaven, die versuchen, die Ehren und Würden zu erlangen, die freien Bürgern vorbehalten sind, oder die versuchen, Stadtratsmitglieder zu werden, es sei denn, sie haben vom Kaiser das Recht zum Tragen goldener Ringe erhalten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adripere
adripere: EN: take hold of
anulorum
anulus: Reifen, Ring, Reif
attemptare
attemptare: versuchen
aureorum
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
ausi
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
decurionatum
decurionatis: EN: office/rank of military/municipal decurio
decurionatus: Ratsherrenamt
dignitates
dignitas: Würde, Stellung
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homines
homo: Mann, Mensch, Person
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
impetrato
impetrare: durchsetzen, erreichen
ingenuorum
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
Lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libertinae
libertina: die Freigelassene
libertinus: Freigelassener, zu den Freigelassenen gehörig, einem Freigelassenen gehörig
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
persequitur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sustentantur
sustentare: emporhalten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum