Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  537

Et qui ad honores et dignitates inrepserit, habeatur, ut antea, condicionis extremae, etsi honorariam illicite promeruerit dignitatem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.823 am 12.09.2019
Und wer sich in Ehren und Würden eingeschlichen hat, der soll weiterhin als von niedrigster Herkunft gelten, selbst wenn er unrechtmäßig eine Ehrenwürde erlangt hat:

von jannick.9879 am 21.03.2020
Wer sich unerlaubt in Ehrenämter und Positionen einschleicht, soll, wie bereits früher, als von niedrigstem sozialem Stand gelten, auch wenn er unrechtmäßig eine Ehrenwürde erlangt hat:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antea
antea: früher, vorher, before this
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
dignitates
dignitas: Würde, Stellung
Et
et: und, auch, und auch
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
extremae
exter: ausländich, fremd, außen liegend
habeatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
honorariam
honorarius: ehrenhalber geschehend, Ehren-, ehrenhalber, supplied voluntarily
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
illicite
illicere: verführen, verlocken
illicitus: unerlaubt, unlawful, illicit
inrepserit
irrepere: hineinkriechen
promeruerit
promerere: verdienen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum