Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  259

Curiales, qui honorariam adepti sunt comitivam, formidare debent eos, quorum sunt moderationi commissi, nec se existimare ideo meruisse dignitatem, ut iudicum praecepta despiciant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.s am 19.05.2024
Hofbeamte, die einen Ehrenrang erhalten haben, sollten diejenigen in Autorität über ihnen respektieren und nicht davon ausgehen, dass sie diesen Status nur erhalten haben, um die Anweisungen ihrer Vorgesetzten zu missachten.

von frederik.z am 29.05.2018
Die Kurialen, die eine Ehrenmitgliedschaft erlangt haben, sollten diejenigen fürchten, deren Mäßigung sie anvertraut wurden, und nicht glauben, dass sie deshalb Würde verdient haben, um die Weisungen der Richter zu missachten.

Analyse der Wortformen

adepti
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
comitivam
comitiva: Gefolge, Begleitung, Geleit, Gesellschaft
comitivus: zu einem Begleiter gehörig, eine Begleitung betreffend, Begleiter, Gefolgsmann
commissi
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
despiciant
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
existimare
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
formidare
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
honorariam
honorarius: ehrenhalber, Ehren-, ehrenhalber geschehend, ehrenamtlich, Ehrensold beziehend
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
iudicum
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
meruisse
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
moderationi
moderatio: Mäßigung, Zügelung, Beherrschung, Kontrolle, Leitung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum