Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  306

Quoniam servos a plagiariis alienari ex urbe significas atque ita interdum ingenuos homines eorum scelere asportari solere perscribis, horum delictorum licentiae maiore severitate occurrendum esse decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.9925 am 14.02.2024
Da Sie berichten, dass Sklavenhändler Sklaven aus der Stadt stehlen und gleichermaßen freie Bürger entführen, haben wir beschlossen, dass gegen diese kriminellen Aktivitäten mit größerer Strenge vorgegangen werden muss.

von nellie955 am 28.06.2017
Da ihr anzeigt, dass Sklaven von Menschenräubern aus der Stadt entfernt werden und ihr schreibt, dass Freigeborene mitunter durch deren Bosheit verschleppt werden, verfügen wir, dass der Willkür dieser Verbrechen mit größerer Strenge begegnet werden muss.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alienari
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienari: EN: avoid (with antipathy)
asportari
asportare: wegführen, mitnehmen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
delictorum
delictor: EN: delinquent
delictum: Vergehen, Verbrechen
delinquere: sich vergehen, etwas verschulden, einen Fehler machen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
homines
homo: Mann, Mensch, Person
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
ingenuos
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
licentiae
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
occurrendum
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
perscribis
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
plagiariis
plagiarius: Menschenräuber
Quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
servos
servus: Diener, Sklave
severitate
severitas: Strenge, severity
significas
significare: Zeichen geben
solere
solari: trösten, mildern, lindern
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum