Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  296

Pater tuus adversus eum, a quo sollicitatam ancillam, plagio quoque facto exportatam queritur, apud suum iudicem civiliter in rem actione instituta consistat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico876 am 06.09.2014
Dein Vater soll gegen denjenigen, von dem er klagt, dass eine Magd verführt und durch Menschenraub weggeführt wurde, vor seinem Richter in einem zivilrechtlichen Verfahren mit einer dinglichen Klage vorgehen.

von vanessa.852 am 27.09.2021
Der Vater sollte gegen diejenige Person, von der er behauptet, dass sie sein Dienstmädchen verführt und entführt und weggebracht hat, vor seinem eigenen Richter eine Zivilklage einreichen.

Analyse der Wortformen

Pater
pater: Vater
tuus
tuus: dein
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sollicitatam
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
plagio
agios: EN: holy (Greek)
pl:
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
exportatam
exportare: hinaustragen
queritur
queri: klagen, beklagen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
civiliter
civiliter: EN: in civil sphere, between citizens
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
consistat
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum