Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  966

Si, ut adlegas, pater tuus eam portionem, ex qua te fecit heredem, fratribus tuis restituere iussit certisque speciebus pro falcidia praecepit esse contentam, auxilium legis falcidiae, quod imploras, apud suum iudicem non prohiberis flagitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia.836 am 20.01.2014
Wenn, wie Sie behaupten, Ihr Vater Sie angewiesen hat, Ihren Erbanteil an Ihre Brüder abzutreten und Ihnen aufgetragen hat, sich stattdessen mit bestimmten Gegenständen zufriedenzugeben, haben Sie das Recht, vor dem zuständigen Gericht Schutz nach dem Falcidischen Gesetz zu suchen.

von timo.v am 29.05.2022
Wenn, wie du behauptest, dein Vater jenen Anteil, aus dem er dich zum Erben einsetzte, deinen Brüdern zurückzugeben befahl und dir vorschrieb, mit bestimmten Gegenständen anstelle des Falcidischen Anteils zufrieden zu sein, bist du nicht gehindert, die Hilfe des Falcidischen Gesetzes, die du anrufst, vor seinem Richter zu fordern.

Analyse der Wortformen

adlegas
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
certisque
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
que: und
contentam
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
falcidia
falcidia: EN: portion (1/4) of estate secured to legal heir by Falcidian law of 40 BC
falcidiae
falcidia: EN: portion (1/4) of estate secured to legal heir by Falcidian law of 40 BC
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
flagitare
flagitare: dringend fordern
fratribus
frater: Bruder
heredem
heres: Erbe
imploras
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
praecepit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prohiberis
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
Si
si: wenn, ob, falls
speciebus
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
tuis
tuus: dein
tuus
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum