Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  965

Quamquam pater tuus fratrem tuum rogaverit, ut, si sine liberis diem suum fungeretur, portionem hereditatis tibi restitueret, tamen intestato eodem diem suum functo id, quod beneficio legis falcidiae habere potuit, ad successorem intestati pertinere ideoque non immerito sororem tuam, quae simul tecum ab intestato ei successit, emolumenti quod retineri potuit portionem sibi vindicare manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.956 am 25.10.2020
Obwohl Ihr Vater Ihren Bruder gebeten hatte, Ihnen einen Teil seines Erbes zu hinterlassen, falls er kinderlos sterben würde, gehört nunmehr, da er ohne Testament verstorben ist, der Anteil, den er nach dem Falcidischen Gesetz hätte behalten können, seinen gesetzlichen Erben. Daher ist es offensichtlich, dass Ihre Schwester, die zusammen mit Ihnen als Intestaterbin eingetreten ist, einen rechtmäßigen Anspruch auf ihren Anteil des Erbes hat, der hätte zurückbehalten werden können.

von mica.z am 08.06.2023
Obwohl Ihr Vater Ihren Bruder gebeten hatte, falls er seinen Tag ohne Kinder beenden würde, einen Teil des Erbes an Sie zurückzugeben, steht es dennoch fest, dass nach seinem intestaten Ableben das, was er kraft des Lex-Falcidia-Vorteils hätte haben können, dem Erben des Intestaters zusteht und daher nicht unverdienterweise Ihre Schwester, die zusammen mit Ihnen intestat beerbt wurde, einen Anteil des Vorteils, der hätte zurückbehalten werden können, für sich beanspruchen kann.

Analyse der Wortformen

Quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
pater
pater: Vater
tuus
tuus: dein
fratrem
frater: Bruder
tuum
tuus: dein
rogaverit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
diem
dies: Tag, Datum, Termin
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
fungeretur
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
tibi
tibi: dir
restitueret
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
intestato
intestatus: ohne Testament
eodem
eodem: ebendahin
diem
dies: Tag, Datum, Termin
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
functo
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
falcidiae
falcidia: EN: portion (1/4) of estate secured to legal heir by Falcidian law of 40 BC
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
successorem
successor: Nachfolger
intestati
intestatus: ohne Testament
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
sororem
soror: Schwester
tuam
tuus: dein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
ab
ab: von, durch, mit
intestato
intestatus: ohne Testament
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
emolumenti
emolumentum: Vorteil, Vorteil, benefit
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
retineri
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
sibi
sibi: sich, ihr, sich
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum