Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  254

Eum, qui adseverat homicidium se non voluntate, sed casu fortuito fecisse, cum calcis ictu mortis occasio praebita videatur, si hoc ita est neque super hoc ambigi poterit, omni metu ac suspicione, quam ex admissae rei discrimine sustinet, secundum id quod adnotatione nostra comprehensum est volumus liberari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe8833 am 27.02.2015
Denjenigen, der behauptet, den Totschlag nicht aus eigenem Willen, sondern durch zufälligen Umstand begangen zu haben, wenn durch einen Fußtritt die Gelegenheit zum Tod gegeben erscheint, wenn dies so ist und darüber nicht gezweifelt werden kann, wollen wir von jeglicher Furcht und jedem Verdacht, den er aus der Gefahr der begangenen Tat trägt, gemäß unserer Aufzeichnung befreit wissen.

von eileen842 am 18.03.2014
Wir wollen denjenigen, der behauptet, einen Totschlag nicht vorsätzlich, sondern zufällig begangen zu haben, wenn der Tod offenbar durch einen Fußtritt verursacht wurde, und wenn dies tatsächlich der Fall ist und nicht bezweifelt werden kann, von jeglicher Furcht und jedem Verdacht befreien, den er aufgrund des zugegebenen Vorfalls trägt, in Übereinstimmung mit dem, was wir in unserer Verfügung festgelegt haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
admissae
admittere: zulassen, dulden, gestatten
adnotatione
adnotatio: EN: note or comment
adseverat
adserere: EN: lay hands on, grasp
adseverare: EN: act earnestly
ambigi
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
calcis
calcis: Ferse, Kalk
calcus: EN: small weight
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, lime
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
comprehensum
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
discrimine
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fortuito
fortuito: zufälligerweise, by chance, fortuitously
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homicidium
homicidium: Mord
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liberari
liberare: befreien, erlösen, freilassen
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mortis
mors: Tod
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praebita
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum