Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  246

Neque nos in puniendis morum vitiis potestatem in immensum extendi volumus, sed iure patrio auctoritas corrigat propinqui iuvenis erratum et privata animadversione compescat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.r am 22.02.2021
Wir wünschen nicht, dass die Macht zur Bestrafung moralischer Verfehlungen ins Unermessliche ausgedehnt werde, sondern dass die Autorität kraft väterlichen Rechts den Fehler eines jungen Verwandten korrigiere und durch private Bestrafung einschränke.

von leonie.8945 am 01.10.2019
Wir wollen keine unbegrenzte Macht zur Bestrafung moralischer Verfehlungen; stattdessen soll die familiäre Autorität den Fehltritt eines jungen Verwandten durch elterliche Rechte und private Disziplin korrigieren.

Analyse der Wortformen

animadversione
animadversio: Aufmerksamkeit, Beachtung, Wahrnehmung, Bemerkung, Kritik, Tadel
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
compescat
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken, eindämmen, zurückhalten, einsperren
corrigat
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
erratum
erratum: Fehler, Irrtum, Druckfehler, Versehen
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extendi
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
immensum
immensum: unermesslich, überaus, maßlos, unendlich, das Unermessliche, das Unendliche
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
morum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nos
nos: wir, uns
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
privata
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
propinqui
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
puniendis
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vitiis
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum