Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  228

Sin autem post commissum tam detestabile crimen aut potentatu raptor se defendere aut fuga evadere potuerit, in hac quidem regia urbe tam viri excelsi praefecti praetorio quam vir gloriosissimus praefectus urbis, in provinciis autem tam viri eminentissimi praefecti praetorio per illyricum et africam quam magistri militum per diversas nostri orbis regiones nec non viri spectabiles praefectus aegypti vel comes orientis et vicarii et proconsules et nihilo minus omnes viri spectabiles duces et viri clarissimi rectores provinciarum nec non alii cuiuslibet ordinis iudices, qui in locis inventi fuerint, simile studium cum magna sollicitudine adhibeant, ut eos possint comprehendere et comprehensos in tali crimine post legitimas et iuri cognitas probationes sine fori praescriptione durissimis poenis adficiant et mortis condemnent supplicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph949 am 10.08.2014
Sollte jedoch der Entführer nach Begehung eines derart abscheulichen Verbrechens sich entweder durch seine Macht verteidigen oder durch Flucht entkommen, müssen alle Beamten wie folgt vorgehen: In der Hauptstadt haben sowohl die Prätorianerpräfekten als auch der Stadtpräfekt, in den Provinzen die Prätorianerpräfekten von Illyricum und Afrika, die Militärbefehlshaber in verschiedenen Regionen unseres Reiches sowie der Präfekt von Ägypten, der Graf des Ostens, die Vikare, Prokonsule und gleichermaßen alle Provinzgouverneure und Verwalter, und tatsächlich alle Richter welchen Ranges auch immer, die sich an diesen Orten befinden, sich mit großem Eifer der Ergreifung dieser Verbrecher zu widmen. Sobald sie gefangen sind und nach ordnungsgemäßer rechtlicher Beweisführung müssen sie unabhängig von jurisdiktionellen Beschränkungen die härtesten Strafen gegen sie verhängen und sie zum Tode verurteilen.

von jonas923 am 20.01.2017
Wenn aber nach Begehung eines derart verwerflichen Verbrechens der Täter sich entweder durch seine Macht verteidigen oder durch Flucht entkommen könnte, sollen sowohl in dieser Kaiserstadt die hervorragenden Prätorianerpräfekten und der glorreichste Stadtpräfekt als auch in den Provinzen die hervorragendsten Prätorianerpräfekten in Illyrien und Afrika sowie die Militärbefehlshaber in verschiedenen Regionen unserer Welt, ebenso der angesehene Ägyptenpräfekt und der Comes Orientis, die Vikare, Prokonsule und nicht minder alle angesehenen Heerführer und berühmtesten Provinzstatthalter sowie andere Richter welchen Ranges auch immer, die an diesen Orten gefunden werden, mit großer Sorgfalt denselben Eifer aufbringen, um sie zu ergreifen und, nachdem sie in solch einem Verbrechen ergriffen wurden, nach rechtmäßigen und rechtlich anerkannten Beweisen, ohne Einschränkung der Gerichtsbarkeit, sie mit den härtesten Strafen zu belegen und zum Tode zu verurteilen.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
commissum
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
tam
tam: so, so sehr
detestabile
detestabilis: verabscheuenswert, execrable, abominable
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
potentatu
potentatus: Herrschaft
raptor
raptare: rauben, wegschleppen
raptor: Räuber
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
evadere
evadere: entgehen, entrinnen
potuerit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
tam
tam: so, so sehr
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
excelsi
excellere: hervorragen
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praetorio
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vir
vir: Mann
gloriosissimus
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
tam
tam: so, so sehr
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
eminentissimi
eminens: hervorragend
eminentissimus: EN: most eminent
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praetorio
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
per
per: durch, hindurch, aus
illyricum
illyricum: EN: Illyricum
et
et: und, auch, und auch
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
magistri
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
per
per: durch, hindurch, aus
diversas
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
regiones
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
spectabiles
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
aegypti
aegyptus: EN: Egypt
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
comes
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comesse: EN: eat up/away, chew up
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
et
et: und, auch, und auch
vicarii
vicarius: stellvertretend, Stellvertreter, deputy, one acting for another, office of vicar
et
et: und, auch, und auch
proconsules
proconsul: Prokonsul, governor of a province
et
et: und, auch, und auch
nihilo
nihilum: nichts
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
spectabiles
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
clarissimi
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
rectores
rector: Lenker, director, helmsman
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
inventi
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
sollicitudine
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
adhibeant
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
comprehendere
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
et
et: und, auch, und auch
comprehensos
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
legitimas
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
et
et: und, auch, und auch
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
cognitas
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
probationes
probatio: Prüfung, Genehmigung
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
durissimis
durus: hart, abgehärtet, derb
poenis
poena: Strafe, Buße
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
adficiant
adficere: befallen
et
et: und, auch, und auch
mortis
mors: Tod
condemnent
condemnare: verurteilen
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum