Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  177

Sed et his personis legem imponimus, ut crimen abolitione, si voluerint, compescant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.e am 11.06.2021
Wir verhängen diesen Personen ein Gesetz, dass sie das Verbrechen durch Abschaffung, wenn sie es wünschen, unterdrücken können.

von sarah.961 am 05.04.2020
Wir legen diesen Personen folgende Regel auf: Sie können die Strafverfolgung durch Einstellung einstellen, wenn sie dies wünschen.

Analyse der Wortformen

abolitione
abolitio: Aufhebung, Abschaffung, annulment (law)
compescant
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
imponimus
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
personis
persona: Person, Maske, Larve
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluerint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum