Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  148

Abolitionem adulterii criminis postulans praesidem in cuius officio accusatio fuerit instituta adire debes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi911 am 25.07.2013
Wenn du die Abschaffung des Ehebruchsdelikts anstrebst, musst du dich an den Präses wenden, in dessen Amtsbezirk die Anklage eingereicht wurde.

von emilia9862 am 24.07.2019
Wenn Sie die Aufhebung der Ehebruchklage beantragen möchten, müssen Sie sich an den Gouverneur wenden, in dessen Amt die Anklage ursprünglich eingereicht wurde.

Analyse der Wortformen

Abolitionem
abolitio: Aufhebung, Abschaffung, annulment (law)
accusatio
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adulterii
adulterii: Ehebruch
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
postulans
postulare: fordern, verlangen
praesidem
praeses: schützend, schützend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum