Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  129

Iure mariti adulterii accusare volenti sexaginta dies utiles computantur, quibus in publico eius facultas fuerit, apud quem reus vel rea postulari potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john875 am 19.06.2024
Ein Ehemann, der eine Ehebruchsklage einreichen will, hat sechzig Arbeitstage Zeit, gerechnet nur an den Tagen, an denen er die Möglichkeit hatte, vor dem Richter zu erscheinen, der die Klage gegen den Beschuldigten annehmen kann.

von tessa.859 am 31.07.2017
Demjenigen, der kraft des Rechts des Ehemanns Ehebruch anklagen will, werden sechzig nutzbare Tage berechnet, während welcher er die Gelegenheit in der Öffentlichkeit hatte, vor der der Beschuldigte oder die Beschuldigte angeklagt werden kann.

Analyse der Wortformen

Iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
adulterii
adulterii: Ehebruch
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
accusare
accusare: anklagen, beschuldigen
volenti
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
sexaginta
sexaginta: sechzig
dies
dies: Tag, Datum, Termin
utiles
utilis: brauchbar, nützlich
computantur
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reus
reus: Angeklagter, Sünder
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
rea
rea: die Angeklagte
reus: Angeklagter, Sünder
postulari
postulare: fordern, verlangen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum