Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  130

Et cum praeterierint dies isti utiles, maritus quoque iure extranei agere potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.c am 24.02.2015
Und nachdem diese verfügbaren Tage abgelaufen sind, kann der Ehemann auch als Dritter rechtliche Schritte einleiten.

von michael.h am 08.11.2018
Und wenn diese verfügbaren Tage verstrichen sind, kann der Ehemann auch kraft des Rechts eines Fremden handeln.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
Et
et: und, auch, und auch
extranei
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
isti
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
isti: dort, in that place
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeterierint
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
utiles
utilis: brauchbar, nützlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum