Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  807

Sin autem donator neque argentum neque servos habens vel non tantum quantum donavit fecerit eorum donationem, aestimationem in his celebrari pro eo quod deest, ita tamen, ut argenti quidem secundum quod praediximus aestimatio detur, in servis autem non amplius nec minus quindecim solidis quantitas pro singulis reddetur, in reditibus autem in quindecim annos aestimationem praestet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.q am 31.10.2022
Wenn ein Spender weder Geld noch Sklaven besitzt oder nicht so viel besitzt, wie er zu spenden versprochen hat, sollte eine Schätzung für den fehlenden Betrag vorgenommen werden. Die Schätzung für Geld sollte wie zuvor beschrieben erfolgen, während für Sklaven ein fester Wert von fünfzehn Solidi pro Sklave verwendet werden sollte - nicht mehr und nicht weniger. Bei ertragbringenden Vermögenswerten sollte die Schätzung auf Basis von fünfzehn Jahreserträgen erfolgen.

von matthis932 am 20.09.2020
Wenn jedoch ein Spender weder Silber noch Sklaven besitzt oder ihre Schenkung nicht in der versprochenen Höhe geleistet hat, soll die Bewertung für das Fehlende durchgeführt werden, und zwar dergestalt, dass die Bewertung des Silbers gemäß unseren vorherigen Ausführungen erfolgt, bei Sklaven jedoch weder mehr noch weniger als fünfzehn Solidi pro Person zurückgegeben werden, und bei Einkünften eine Bewertung für fünfzehn Jahre zu leisten ist.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
donator
donare: schenken, gewähren, anbieten
donator: Schenker, donor
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
servos
servus: Diener, Sklave
habens
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
donavit
donare: schenken, gewähren, anbieten
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
donationem
donatio: Schenkung, gift
aestimationem
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
celebrari
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
deest
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
argenti
argenti: Silber
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
praediximus
praedicere: prophezeien, mention in advance
aestimatio
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
detur
dare: geben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quindecim
quindecim: fünfzehn
solidis
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
quantitas
quantitas: Menge, quantity, degree, size
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
reddetur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
reditibus
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quindecim
quindecim: fünfzehn
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aestimationem
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
praestet
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum