Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  699

Quibus si quicquam in usum vestium vel alimoniae impensum est, humanitati sit praestitum nec maneat victualis sumptus repetitio:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.j am 21.07.2021
Für wen auch immer Aufwendungen für Kleidung oder Nahrung getätigt wurden, sollen diese der Menschlichkeit gutgeschrieben werden und die Rückerstattung von Lebenshaltungskosten soll nicht bestehen bleiben:

von adrian.n am 11.05.2017
Wenn für diese Personen Ausgaben für Kleidung oder Nahrung getätigt wurden, sollten diese als Akt der Menschlichkeit betrachtet und die Kosten nicht zurückgefordert werden:

Analyse der Wortformen

alimoniae
alimonia: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Alimente
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
humanitati
humanitas: Menschlichkeit, Menschenwürde, Bildung, Humanität, Freundlichkeit, Zivilisation, Kultur
impensum
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
impensus: aufwendig, verschwenderisch, übermäßig, kostspielig, teuer, heftig, intensiv
impensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Unkosten, Spesen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maneat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praestitum
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
repetitio
repetitio: Wiederholung, Wiederaufnahme, Rückforderung, Erneuerung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sumptus
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vestium
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
victualis
victualis: zum Lebensunterhalt gehörig, Lebensmittel-, Verpflegungs-
victuale: Lebensmittel, Verpflegung, Proviant, Bedarf, Nahrungsmittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum