Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  688

Ius postliminii filiam rebus humanis exempta matre, dum in servitutis ipsa necessitate per captivitatis causam fuit, eventu purgato vigore ad eius legitimam invitat hereditatem, nec tibi medii temporis fortuna, quominus res maternas successione quaesitas persequi possis, iniuriam fieri patimur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.w am 24.11.2018
Das Rückkehrrecht aus der Gefangenschaft gewährt der Tochter ihr rechtmäßiges Erbe nach dem Tod ihrer Mutter, auch wenn sie als Gefangene in Sklaverei gehalten wurde, und nachdem diese Situation nunmehr geklärt ist, werden wir nicht zulassen, dass die Umstände der Zwischenzeit Ihnen schaden oder Sie daran hindern, das mütterliche Eigentum zu beanspruchen, auf das Sie ein Anrecht haben.

von thea.9839 am 21.05.2016
Das Recht des Postliminium lädt die Tochter zu ihrer rechtmäßigen Erbschaft ein, nachdem die Mutter aus dem menschlichen Bereich entfernt wurde, während sie selbst aufgrund der Gefangenschaft in der Notwendigkeit der Sklaverei war, wobei der Vorfall durch Rechtskraft geklärt wurde, und wir dulden nicht, dass ihr durch das Schicksal der Zwischenzeit ein Unrecht geschieht, sodass Sie die mütterlichen Besitztümer, die durch Erbfolge erworben wurden, nicht verfolgen können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
captivitatis
captivitas: Gefangenschaft, Haft, Knechtschaft
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eventu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exempta
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
filiam
filia: Tochter
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
humanis
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniuriam
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
invitat
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legitimam
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
maternas
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
medii
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
patimur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postliminii
postliminium: Heimkehrrecht, Rückkehrrecht, Wiedereinsetzung in frühere Rechte, Rückkehr aus der Gefangenschaft
purgato
purgare: reinigen, säubern, putzen, rechtfertigen, entschuldigen
quaesitas
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quominus
quominus: dass nicht, damit nicht, um zu verhindern dass, wodurch nicht
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
servitutis
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tibi
tibi: dir, für dich
vigore
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum