Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  540

Inductum ( id est cancellatum) nec ne sit chirographum, vestrum solutionem semel debiti factam ei, qui exigendi potestatem habuit, probantium nihil interest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.r am 10.01.2016
Ob der Schuldschein durchgestrichen (das heißt, annulliert) ist oder nicht, macht für diejenigen, die die einmalige Schuldentilgung gegenüber demjenigen nachweisen, der die Befugnis zur Eintreibung hatte, keinen Unterschied.

von celine954 am 05.09.2013
Es spielt keine Rolle, ob Sie nachweisen können, dass Sie die Schuld bereits an eine zur Einziehung berechtigte Person gezahlt haben, unabhängig davon, ob das Dokument storniert (durchgestrichen) wurde oder nicht.

Analyse der Wortformen

Inductum
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cancellatum
cancellare: EN: arrange in criss-cross pattern
cancellatus: EN: reticulated, having a lattice/grid pattern
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
chirographum
chirographum: eigene Handschrift
chirographus: EN: own handwriting
vestrum
vester: euer, eure, eures
solutionem
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
exigendi
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
probantium
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
nihil
nihil: nichts
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum