Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  512

Si neuter voluntatem suam expressit, prius in usuras id quod solvitur, deinde in sortem accepto feretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.8811 am 09.10.2016
Wenn keine Partei ihre Präferenz festgelegt hat, wird jede Zahlung zunächst auf die Zinsen und dann auf den Hauptbetrag angerechnet.

von paul871 am 20.12.2016
Wenn keiner seinen Willen geäußert hat, wird zunächst das Gezahlte auf die Zinsen und dann auf die Hauptschuld verrechnet.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
neuter
neuter: keiner, keiner von beiden
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
expressit
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
usuras
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
solvitur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sortem
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
accepto
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
accepto: empfangen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
feretur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum