Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  574

Si enim usuras in sortem redigere fuerat concessum et totius summae usuras stipulari, quae differentia erat debitoribus, qui re vera usurarum usuras exigebantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann921 am 21.09.2016
Denn wenn es erlaubt gewesen wäre, Zinsen zum Hauptbetrag hinzuzurechnen und Zinsen auf die gesamte Summe zu vereinbaren, welchen Unterschied hätte es für die Schuldner gegeben, die in Wirklichkeit mit Zinseszinsen belastet wurden?

von liam.k am 29.11.2019
Wenn ihnen schließlich erlaubt war, Zinsen zur ursprünglichen Darlehenssumme hinzuzufügen und dann Zinsen auf die Gesamtsumme zu berechnen, worin bestand dann der Unterschied für Schuldner, die im Wesentlichen Zinseszinsen zahlten?

Analyse der Wortformen

concessum
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
debitoribus
debitor: Schuldner, one who owes
differentia
differens: verschieden, verschieden
differentia: Unterschied
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
enim
enim: nämlich, denn
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exigebantur
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
redigere
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
Si
si: wenn, ob, falls
sortem
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
stipulari
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
usuras
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum