Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  575

Hoc certe erat non rebus sed verbis tantummodo leges ponere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara.925 am 02.04.2014
Hier wurden nur Regeln über Worte gemacht, nicht über wirkliche Angelegenheiten.

von luisa8811 am 09.12.2014
Dies war gewiss nur darauf ausgerichtet, Gesetze nicht für Sachverhalte, sondern ausschließlich für Worte zu schaffen.

Analyse der Wortformen

certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum