Propter mutuam uni datam pecuniam aliis reis promittendi factis, ob non numeratam sibi pecuniam obligationem remitti desiderio postulantium iura refragantur.
von antonio.k am 06.12.2018
Aufgrund von gegenseitig an eine Person gegebenem Geld, wobei andere zu Mitschuldnern gemacht wurden, stehen die Gesetze dem Wunsch derjenigen entgegen, die verlangen, dass die Verpflichtung wegen nicht gezahlten Geldes erlassen wird.
von lilli.c am 30.05.2016
Das Gesetz erlaubt es Mitschuldnern nicht, ihre Schulverpflichtung zu kündigen, nur weil sie persönlich keinen Anteil des Geldes erhalten haben, das dem Hauptschuldner geliehen wurde.