Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  143

Etsi frater tuus non suam, sed ad te pertinentem pecuniam mutuam suo nomine dedit ac pignus accepit, tamen tibi pignoris obligationem quaerere non potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim8864 am 29.07.2020
Obwohl Ihr Bruder Ihr Geld (nicht sein eigenes) verwendet hat, um einen Kredit in seinem Namen aufzunehmen und dafür Sicherheiten erhielt, konnte er kein rechtsgültiges Sicherungsrecht zu Ihren Gunsten begründen.

von zeynep839 am 17.10.2019
Obwohl dein Bruder nicht sein eigenes, sondern dir gehörendes Geld als Darlehen in seinem eigenen Namen gegeben und ein Pfand angenommen hat, konnte er dennoch die Pfandverpflichtung nicht für dich begründen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
Etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
frater
frater: Bruder
mutuam
mutuus: geborgt, gegenseitig
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligationem
obligatio: da Gebundensein
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pertinentem
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
sed
sed: sondern, aber
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
tibi
tibi: dir
tuus
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum