Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  405

In multis etenim contractibus et maxime in feneraticiis cautionibus solitum est adscribi, stipulationes per certos servos celebrari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.r am 12.03.2019
In vielen Verträgen, insbesondere in Darlehensvereinbarungen, ist es üblich, dass formelle Vereinbarungen durch bestimmte Sklaven durchgeführt werden.

von lucia.x am 02.01.2015
In vielen Verträgen, insbesondere in Kreditverträgen, ist es üblich, dass Vereinbarungen durch bestimmte Sklaven förmlich geschlossen werden.

Analyse der Wortformen

adscribi
adscribere: zuschreiben, insert
cautionibus
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
celebrari
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
certos
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
contractibus
contractus: Vertrag
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
per
per: durch, hindurch, aus
servos
servus: Diener, Sklave
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
stipulationes
stipulatio: förmliche Anfrage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum