Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  392

Si quidem zenoni stipulanti mortis vel cruciatus corporis territus timore spopondisti, adversus experientem exceptione proposita defendi potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.b am 16.04.2023
Wenn du Zeno, der eine Vereinbarung traf, durch Todesangst oder Körperfolter erschrocken, ein Versprechen gegeben hast, kannst du dich gegen den Klagenden durch Einrede verteidigen.

von fiona.m am 24.05.2015
Wenn du Zeno unter Androhung von Tod oder körperlicher Folter eine Zusage gemacht hast, kannst du dich gegen seine Forderung vor Gericht durch Einrede verteidigen.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
zenoni
zeno: EN: Zeno (Greek philosopher)
stipulanti
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
mortis
mors: Tod
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
cruciatus
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
corporis
corpus: Körper, Leib
territus
terrere: erschrecken
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
spopondisti
spondere: versprechen, geloben
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
experientem
experiens: unternehmend, ausdauernd, enterprising (w/GEN)
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
defendi
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum