Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  332

Sin autem in tempore statuto vel minime fuerit inventus vel creditam pecuniam totam offerre noluerit, tunc creditor adeat culmen principale et precibus porrectis iure dominii habere eandem rem expetat habeatque ex divino oraculo eam in suo dominio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie9996 am 01.08.2017
Sollte der Schuldner jedoch zum festgelegten Termin weder auffindbar sein noch die vollständige Darlehenssumme zurückzahlen bereit sein, hat der Gläubiger die Möglichkeit, sich an die höchste Autorität zu wenden und mittels einer Eingabe Eigentumsrechte an der Immobilie zu beantragen, um deren Besitz durch kaiserlichen Erlass zu erlangen.

von nico956 am 07.10.2023
Wenn jedoch zur festgelegten Zeit der Schuldner weder aufgefunden wird noch bereit ist, das gesamte geliehene Geld zu zahlen, soll der Gläubiger die höchste Autorität aufsuchen und nach vorgebrachten Bitten das Recht auf Eigentum an der Sache fordern und sie kraft göttlichen Orakels in seiner Herrschaft haben.

Analyse der Wortformen

adeat
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
creditam
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditus: EN: loan
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
culmen
culmen: höchster Punkt, Halm
divino
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eandem
eare: gehen, marschieren
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expetat
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeatque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inventus
invenire: erfinden, entdecken, finden
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
noluerit
nolle: nicht wollen
offerre
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
oraculo
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
porrectis
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
precibus
prex: Bitte, Gebet
principale
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sin
sin: wenn aber
statuto
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum