Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  272

Ac si in possessione fueris constitutus, nisi ea quoque pecunia tibi a debitore reddatur vel offeratur, quae sine pignore debetur, eam restituere propter exceptionem doli mali non cogeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.h am 22.07.2023
Und wenn du in Besitz gesetzt worden bist, es sei denn, das Geld wird dir vom Schuldner ebenfalls zurückgezahlt oder angeboten, welches ohne Pfand geschuldet wird, bist du nicht verpflichtet, es aufgrund der Einrede des arglistigen Betrugs zurückzugeben.

von katarina.9991 am 25.01.2018
Wenn Sie in Besitz gesetzt wurden, können Sie nicht gezwungen werden, diesen aufgrund der Einrede des Betrugs zurückzugeben, es sei denn, der Schuldner zahlt Ihnen sowohl die gesicherten als auch die ungesicherten Gelder, die geschuldet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cogeris
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
constitutus
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitore
debitor: Schuldner, one who owes
doli
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exceptionem
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
fueris
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offeratur
offerare: EN: offer
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pignore
pignus: Pfand, hostage, mortgage
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reddatur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tibi
tibi: dir
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum